Das Schwache und das Starke

Hallo Ihr lieben 😊

Schon lange nichts mehr gehört, ich weiss…. Das liegt daran, dass bei mir gerade wieder echt was los ist… dazu aber ein anderes Mal mehr 😉

Vielleicht könnt Ihr Euch noch daran erinnern, dass ich vor zirka einem Jahr ein Buch über Schattenarbeit gelesen habe. Ich hatte Euch damals an meinem „Schattentagebuch“ teilhaben lassen.

https://purejj.blog/2020/06/28/gewohnheit-vs-etwas-neues/

Nun habe ich einen Kurs zu diesem Thema angefangen und die heutige Lektion hat mich echt beschäftigt. Es ging um das Thema „Schwäche“. Und ich habe gemerkt, dass ich damit ein grosses Problem und vieles aufzuarbeiten habe. Es gab zur Nachbearbeitung der Lektion ein Aufgabenblatt mit einigen Fragen. Diese Fragen möchte ich gerne hier beantworten. Ich bin mir sicher, dass auch einige von Euch eine Baustelle zu diesem Thema haben. Und vielleicht könnt Ihr ja mal versuchen, die Fragen auch für Euch zu beantworten.

Was bedeutet Schwäche für dich?

Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich mit Schwäche ein grosses Problem. Und ich glaube auch nicht, dass das ein Geheimnis ist. Es nervt mich, wenn Leute krank sind und schwächeln. Es nervt mich, wenn Leute etwas nicht kapieren und viele Fehler machen. Es nervt mich, wenn jemand rumheult. Und all das erlaube ich mir auch selbst nicht… obwohl, das mit dem Rumheulen, schon gebessert hat in den letzten Jahren. Ab und zu erlaube ich mir nun auch zu weinen… Besonders bei meinem Freund, der würde mich wohl als Heulsuse bezeichnen 😅 Was den Rest betrifft, hat sich aber noch nichts geändert. Ich erlaube mir weder krank zu sein noch Fehler zu machen. Und je nachdem mit wem ich zusammen bin, würde ich auch niemals ein Tränchen vergiessen und damit Schwäche zeigen.

In welchen Momenten fühlst Du dich schwach und wie reagierst du darauf?

Ich reagiere mit Rechtfertigung, wenn „mir jemand Schuld zuweisen will“. Wenn mein Körper schwächelt, dann nehme ich sofort irgendwelche Medikamente, damit man mir nichts anmerkt und ich „normal“ weiter funktioniere.

Welche Formen der geistigen Schwäche kennst Du? Wo siehst Du sie? In dir? In anderen Menschen? Welche Reaktionen löst dies in dir aus?

Wie bereits erwähnt, ist für mich eine geistige Schwäche, wenn jemand etwas einfach nicht kapiert oder immer wieder falsch macht. Meine Reaktion ist davon abhängig, was ich das Gefühl habe, ob diese Person es besser können müsste oder nicht. Wenn es jemand ist, bei dem von Anfang an klar war, dass ich etwas Neues erkläre und die Person das erst lernen muss, dann habe ich sehr viel Geduld. Wenn es allerdings jemand ist, bei dem ich das Gefühl habe, er/sie müsste es besser oder wenigstens gleich gut können wie ich, dann habe ich wenig Geduld und auch nicht viel Verständnis. Wenn zum Beispiel bei der Arbeit jemand die gleiche oder eine höhere Position als ich hat, dann machen mich Fehler von dieser Person genauso wütend, wie wenn ich selbst einen Fehler machen würde. Was mich auch stört, ist, wenn jemand etwas zu gemütlich nimmt. Dann ist er in meinen Augen sofort faul.

Welche Formen der emotionalen Schwäche kennst du? Wo siehst Du sie? In dir? In anderen? Welche Reaktionen löst dies in dir aus?

Emotionale Schwäche ist für mich Angst, Schüchternheit, Weinen. Wenn jemand sehr schüchtern ist und kaum ein Wort rausbringt, dann würde ich dieser Person am liebsten einen Tritt in den Hintern geben. Ich war früher auch sehr schüchtern und ich denke ich wäre es auch heute noch. Ich hasse das aber und ich will auf keinen Fall mehr schüchtern wirken. Wenn ich nicht schüchtern rüberkomme, dann fühle ich mich entweder wirklich von Anfang an total wohl bei jemandem, oder dann ist es einfach überspielt. Schüchtern zu sein ist für mich ein ganz schreckliches Gefühl. Was das Weinen betrifft, kommt es wieder auf die Situation an. Wenn etwas wirklich trauriges/schlimmes passiert ist, dann habe ich Mitgefühl und versuche die Person zu trösten. Wenn es aber einfach ein „grundloses“ (nach meiner Beurteilung) Rumgeheule ist, dann nervt es mich und ich ignoriere einfach, dass die Person weint.

Welche Formen der körperlichen Schwäche kennst Du? Wo siehst Du sie? In Dir? In anderen Menschen? Welche Reaktionen löst dies in dir aus?

Natürlich ist für mich auch eine körperliche Schwäche, total unsportlich zu sein und keine Kraft zu haben. Hierfür bin ich ein super Beispiel 😂 Darauf reagiere ich komischerweise aber nicht stark… Hingegen habe ich ein Problem damit, wenn jemand oft krank ist. In meinem Kopf gibt es die Regel, immer funktionieren zu müssen.

In welcher Weise könnte das Schwache in Dir ein starker Lehrmeister für Dich sein?

…mmmh… ich weiss es nicht 😅 könnt Ihr mir hierbei helfen? 🤔

Was bräuchtest Du, um Frieden mit deinen Schwächen zu schliessen?

Ich weiss nicht… ich habe mir dieses Denken jahrelang antrainiert. Vermutlich braucht es auch wieder ganz schön viel Arbeit, um dies wieder abzustellen 😬

Danach musste ich mir über einige Worte Gedanken machen (ich habe einfach die rausgepickt, zu denen ich etwas zu sagen habe):

Kränklich

Ich selbst bin sehr selten krank. Ich erlaube es mir nicht, bei der Arbeit zu fehlen, weil ich krank bin. Wenn es doch mal vorkommt, dann fühle ich mich sehr schwach und es macht mir auch Angst… ich fühle eine Art Kontrollverlust. Wenn ich mir denke, dass ich auch kränklich bin, dann wehrt sich in mir etwas gewaltig dagegen und schreit laut „Nein, ich bin nicht kränklich!“.

Dumm

Mmh… ich weiss, das klingt jetzt eingebildet, aber ich glaube nicht, dass ich dumm bin. Wenn ich allerdings etwas falsch mache oder nicht verstehe, dann fühle ich mich sehr schnell dumm. Manchmal denke ich, dass es einfacher ist, wenn man dumm ist… dann macht man sich vielleicht nicht über alles so viele Gedanken und kann alles etwas lockerer nehmen. Daher bin ich vielleicht manchmal sogar ein bisschen neidisch auf dumme Menschen. Wenn ich daran denke, dass ich selbst dumm bin, dann denke ich, es kommt darauf an, im Vergleich zu wem 😅 Es gibt sicher Menschen, die intelligenter sind, als ich und in deren Augen ich dumm bin. Also vermutlich, bin ich auch in den Augen von dummen Menschen dumm, die meinen ja dann, sie wüssten es besser… also vielleicht bin auch einfach ich die dumme, keine Ahnung, wer weiss das schon 😅

Zu langsam

Dazu fällt mir gleich ein, dass mein Freund findet, dass ich viel zu langsam gehe. Nach meinem Geschmack, geht allerdings einfach er viel zu schnell… ich hab keine Lust, ständig herum zu rennen. Bei der Arbeit oder auch in der Schule habe ich allerdings immer darauf geachtet, ja nicht langsam zu sein. Das Gefühl die letzte zu sein, wäre schrecklich gewesen. Auch beim Essen wollte ich nie als letztes fertig sein, was dazu führt, dass ich jetzt immer alles zu schnell runterschlinge… daran arbeite ich aber 🙈

Undiszipliniert

Ja, ich bin leider sehr undiszipliniert… und es gefällt mir gar nicht. Oft habe ich schon versucht meinen inneren Schweinehund zu bekämpfen und bin immer wieder von mir selbst enttäuscht, dass ich es nicht schaffe.

Süchte > welche?

Wenn andere Leute süchtig nach etwas sind, nervt es mich. Ich selbst werde jedoch von allem süchtig, wovon man süchtig werden kann. Auch dazu hatte ich schonmal einen Beitrag gemacht 😋 Es gefällt mir nicht, aber was Süchte betrifft, bin ich unglaublich schwach.

Zu dick

Bei mir ein heikles Thema. Ich arbeite sehr stark daran, meinen Körper gut zu finden, wie er ist. Meistens gelingt mir das auch. Aber ganz tief in mir drin, verachte ich mich immer noch dafür, dass ich es nicht schaffe abzunehmen. Und genauso denke ich auch über stark übergewichtige Menschen, die ich auf der Strasse sehe. Das schreckt mich ab und beruhigt mich aber auch, wenn sie „dicker“ sind als ich. Und anschliessend schäme ich mich für diese Gedanken, weil ich eigentlich genau das Gegenteil predige und auch vom Gegenteil überzeugt sein möchte. Dann bin ich wieder enttäuscht von mir, weil ich das immer noch nicht geschafft habe und immer noch solche Gedanken habe 😣

So, der Teil der „Beichte“ wäre nun gemacht… jetzt geht es darum, Verständnis zu entwickeln, zu vergeben und zu akzeptieren. Das muss ich jetzt aber wohl allein schaffen… Es würde mich freuen, wenn ich euch auch ein bisschen zum reflektieren anregen konnte.

Bis bald 😘

By jutzi

Ein Kommentar zu „Das Schwache und das Starke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s