Blog

Polter-Weekend

Hallo zusammen

Vor kurzer Zeit durfte ich mit meinen zwei lieben Freundinnen Jutzi und Nicole einen tollen Junggesellenabschied in Adelboden feiern. Aber nun ganz von vorne…..

…… Ich war nie ein grosser Fan von einem Polterabend vor der Hochzeit. Somit war meine Begeisterung eher klein, als Jutzi mich danach fragte. Nach einigen Vorschlägen, Kompromissen und Verhandlungen, willigte ich zu einem Polterweekend im Aprés-Ski Style im sehr kleinen Rahmen ein. Meine Bedingung war einfach, dass ich nichts dummes verkaufen musste und mich nicht gross verkleiden wollte.

Eine Woche vor dem Ausflug bekam ich ein Ticket und eine Packliste von Jutzi. Am besagten Samstag Morgen dann, packte ich meine Sachen.Bruno begleitete mich anschliessend zum Bahnhof. Mit meinem Ticket stieg ich nun in den Zug und die Reise begann. Nicole und Jutzi stiegen einige Stationen weiter in den Zug ein und wir fuhren richtung Bern. Schon nach kurzer Zeit öffneten wir eine Flasche Moscato und ich durfte ein Fotoalbum auspacken, welches ich an diesem Weekend mit Fotoaufgaben füllen musste. Zusätzlich musste ich Fragen über meinen Ehemann beantworten. Bei richtigen Antworten bekam ich Buchstaben für unser Reiseziel, und bei falschen Antworten musste ich jeweils einen Shot trinken.

Schon bald stellte sich heraus, dass wir nach Adelboden reisten. 😁 Das freute mich sehr! Als wir endlich dort ankamen, gingen wir zuerst in unser Hotelzimmer. Dort machten wir uns für den Abend bereit und tranken noch einmal Moscato.

Unsere erste Station an diesem Abend war die Bar unseres Hotels. Dort tranken wir einen Apérol und Jutzi freute sich riesig, weil die Kellnerin italienisch sprach. Immer wenn Jutzi sich auf italienisch unterhalten kann, ist sie glücklich und zufrieden. 😅🥰

Danach beschlossen wir, im Hotel noch einmal aufs Klo zu gehen. Im Eingang sassen einige Herren und tranken Bier. Sofort quatschten sie uns an und natürlich ergriff ich diese Chance, um einige Aufgaben zu lösen. Hier die Ergebnisse:

Anschliessend assen wir im Restaurant Adler unser Abendessen. Da waren wir alle glücklich, weil man vegetarisch und vegan essen konnte und das Essen einfach der Hammer war. 😁 Nach dem Abendessen ging es weiter in die Timeout Bar. Hier versuchte ich, möglichst viele Aufgaben zu erledigen. Wieder einige Szenen:

Nach unserem Besuch in der Timeout Bar ging es weiter in den Club Berna. Obwohl dort eine Ü16 Party statt fand, hatten wir unseren Spass. 😂 Allerdings war ich auch ein bisschen froh, als wir ca. um 2:30 Uhr langsam Richtung Bett liefen. Auf dem Rückweg machten wir noch einmal einen Zwischenhalt in der Timeout Bar, weil wir noch hunger hatten. Danach fielen wir k.o. und etwas beschwipst ins Bett.

Am nächsten Tag frühstückten wir gemeinsam und vereinbarten an der Rezeption noch je einen Termin für eine Massage. Da bis zum Termin noch etwas Zeit war, gingen wir noch einmal in die Timeout Bar. Dort bestellten wir uns ein Tee und klebten die Fotos der letzten Nacht in mein schönes Fotoalbum.

Nach der wohltuenden Massage machten wir uns dann auf den Rückweg. Der Zug war leider etwas voll, und so mussten wir eine Weile stehen, bis wir uns einen Platz ergattern konnten. In Bern trennten sich dann unsere Wege. Jutzi ging mit dem Zug weiter und Nicole und ich wurden von ihrem Bruder abgeholt und nach Hause gebracht.

Ich danke euch Zweien ganz herzlich für das tolle Wochende!!! 🥰 Ihr seid die Besten.

by jasmin

Sicilia Teil 2 ❤️

Ihr Lieben 🥰 Ich bin wieder auf einer meiner Lieblingsinseln 😊

Auf der Hinreise hat wie immer alles super geklappt. Am Bahnhof im Flughafen Palermo hat mir ein freundlicher Herr geholfen beim Ticketautomaten, da ich zu ungeduldig war (Ich wollte mit Karte bezahlen und nachdem ich die Karte hingehalten hatte, musste ich eine Weile warten, bis der Zahlungsvorgang abgeschlossen war. Da nicht sofort etwas passierte, dachte ich schon, es hätte nicht funktioniert). Nachdem ich das Ticket dann in den Fingern hatte, wollte ich schon davon laufen, doch mein Helfer hielt mich auf, nahm das Ticket und steckte es in den „Entwertungs-Kasten“. Wieder etwas gelernt 😊

Mein Hotel ist sehr nah am Zentrum und ich bin umgeben von hübschen Sehenswürdigkeiten, einer Shoppingmeile und unzähligen Streetfood-Buden. Es gibt auch sehr viele Möglichkeiten für veganes Essen, ich bin also happy 😊

Hier ein paar Tipps was das vegane Essen betrifft (von mir geprüft und für super empfunden 😊):

https://www.kepalle.it/menu-prodotti/le-arancine/arancine-vegan/ als ich dort war, gab es auch noch eine Sorte mit einem Gemüse-Ragù 🙂

https://www.facebook.com/MatteottiCafe/ hat sehr viel veganes Gebäck, ich habe dort ein Brioche con nutella vegana gekauft.

https://www.facebook.com/passamiucoppu/ leckere panelle e crocchete

https://acasadifrancesco.it cornetti und biscotti

https://capatoast.it/?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=GMB_Palermo veganes Toast mit Hummus, Rucola und Pilzen… sehr lecker 🙂

Es gibt auch einige Restaurants mit veganen Angeboten, aber mir war in dieser Woche mehr nach Streetfood 😁 Es ist übrigens erstaunlich, wie schnell der Körper sich ans vegane Essen gewöhnt. Im Dezember in Budapest hatte ich einmal ein Gulasch mit Fleisch gegessen. Da hatte ich die Ernährung erst zwei Monate umgestellt und ich hatte anschliessend die ganze Nacht Bauchschmerzen. Hier hatte ich einmal eine Focaccia mit Mozarella und Kekse mit Ei drin und auch davon hatte ich mehrere Stunden Bauchschmerzen. Das finde ich eigentlich ganz praktisch, so komme ich gar nicht mehr in Versuchung so etwas zu essen 😅

Am ersten Tag war ich von 09:00 bis 14:00 Uhr auf den Beinen ohne Pause. Am Tag darauf taten meine Beine so weh, dass ich kaum zum Klo gehen konnte. Am zweiten Tag wollte ich einen Ausflug nach Cefalù machen und musste darum zum Hauptbahnhof. Unterwegs hielt ich in einer Bäckerei und schlenderte durch den Markt um mir Frühstück zu kaufen. Ich schlenderte ein bisschen sehr langsam, zum Schluss musste ich mich beeilen, dass ich den Zug noch erwischte. Aber ich liebe einfach diesen Markt, er zieht mich immer wieder in seinen Bann 🥰

Cefalù ist sehr hübsch und aber auch sehr touristisch. Ich machte einen Spaziergang dem Lungomare entlang und sah mir das Städtchen an. Das Meer ist hier sehr schön und klar. Nach dem Mittag machte ich mich wieder auf den Heimweg und nahm erneut die Strasse durch den Markt 🥰 Hier fühlt sich alles so lebendig an. Zum ersten Mal in meinem Leben, traute ich mich, einen Preis runter zu handeln. Zwar nicht sehr viel, aber immerhin von 20 Euro runter auf 15 Euro für Keramikfiguren 😊 Ich war richtig stolz, obwohl ich sehr wahrscheinlich immer noch zu viel bezahlt habe.

Mein Geburtstag war ein ziemlich perfekter Tag. Schon am Abend zuvor kam mich ein neuer „Freund“ besuchen und wir quatschten bis um Mitternacht und dann gingen wir an die Rezeption fragen, ob wir noch einen Drink bekommen könnten. Mein „Freund“ hätte eigentlich Aperol mit zu mir bringen sollen, aber er hatte nur solches mit Alkohol gefunden… ääh… wusste gar nicht, dass es noch anderes gibt 😂 Also hat er eben nichts mitgebracht. Der junge Mann an der Rezeption war ein bisschen überfordert, die Bar war schon geschlossen. Er reichte uns aber zwei Weingläser und fing an Aperol einzuschenken. Und er hörte gar nicht mehr auf. „Bastaaaa!“ rief ich dann schliesslich, bevor das Glas ganz voll war. Etwas zum Mischen hatte er leider nicht, auch keine Eiswürfel. Also gingen wir zurück ins Zimmer und mischten es mit einer Fanta aus der Minibar 😂 Das war erstaunlich gut 😅 Wir redeten noch etwa bis um zwei Uhr morgens und dann ging mein Freund nach Hause und ich schlief aus. Am Morgen meines Geburtstags ging ich zuerst wieder auf den Markt zu meinem Spremutaverkäufer des Vertrauens 😊 ich holte mir auch gleich noch ein paar Kekse und eine Focaccia fürs Mittagessen. Dann ging ich zur Bushaltestelle (gefühlt am anderen Ende der Stadt) und nahm einen Bus nach Mondello. Dort gibt es einen riesen grossen Sandstrand. Das Wetter war herrlich und ich realisierte, dass ich mein Strandtuch im Hotel vergessen hatte. Also kaufte ich dort einem Strandverkäufer eines ab. Ich handelte wieder den Preis runter. Mittlerweile habe ich keine Mühe mehr damit, das freut mich 😊 Am Nachmittag zurück in der Stadt ging ich noch eine Kirche anschauen und dann ins Hotel und las und beantwortete alle meine Geburtstagswünsche 🥰

Rangliste, was Ihr in Palermo nicht verpassen solltet:

1. Mercato Ballarò am Morgen
3. Strandtag in Mondello (natürlich nur bei schönem Wetter 😅), ist in einer halben Stunde mit dem Bus erreichbar
5. Chiesa del Gesù (unbedingt von innen anschauen! Ist die wohl schönste Kirche von innen, die ich je gesehen habe.)
6. Cattedrale di Palermo (von aussen… ist von innen nichts Spezielles)

Wenn ich noch einen Tag länger geblieben wäre, hätte ich auf jeden Fall noch einen Ausflug nach Borgo Parrini gemacht, das muss wirklich auch sehr schön sein und kommt auf meine Liste 😊

Was mich weniger happy macht, ist die grosse Armut die hier herrscht. Ich war schockiert, was ich am ersten Tag gesehen hatte und ich habe nur einen kleinen Teil gesehen, als mich Googlemaps wieder mal durch die dubiosesten Gassen jagte, als ich zum Hafen wollte. Enge, schmutzige Gassen aus heruntergekommenen Häusern, die alle aussehen als hätte eine Bombe eingeschlagen. Menschen mit leeren Blicken in schmutzigen Klamotten zugedeckt mit schmutzigen Decken. Autos mit kaputten Scheiben, welche durch Kartons ersetzt wurden. Alles sah völlig verwahrlost aus und man hätte nicht meinen können, dass dies das zu Hause von sehr vielen Menschen ist. Als ich zurück im Hotel war, informierte ich mich ein bisschen besser im Internet und es machte mich traurig, was ich dort las. Auch traurig macht es mich, dass man nicht weiss, welchen Hilfsorganisationen man hier trauen kann und welche korrupt sind. Vielleicht kennt jemand von Euch ja etwas, dann bin ich dankbar für Eure Nachricht ❤

Ich bin jetzt am Flughafen und warte auf das Boarding. Mir fehlt jetzt schon der morgendliche Spatziergang über den Markt 😭

Ich wünsche Euch einen schönen Wochenabschluss und bis bald ❤️

by jutzi

Experiment Feuerzangenbowle

Hallo zusammen

Nicole hat mir in diesem Jahr einen Adventskalender gestaltet. In einem Törchen konnte ich aus verschiedenen Dingen etwas aussuchen. Und ich habe mir gewünscht, dass sie mir eine Feuerzangenbowle macht. Davon habe ich (und auch sie selber) vorher noch nie etwas gehört. Somit war ich sehr gespannt darauf.

Wir haben uns dann für folgendes Rezept entschieden: https://m.bettybossi.ch/de/Rezept/ShowRezept/BB_BBZJ071115_0011A-40-de?setDevice=autoUnd

Nicole hat alle Zutaten gekauft.

Da wir einfach niergends einen echten Zuckerstock kaufen konnten, mussten wir etwas improvisieren:

Das coolste war natürlich dann der Moment, an dem wir alles angezündet haben. 😁

Vor allem beim Zitronen-Sorbert waren wir sehr skeptisch….. Aber es hat einen tollen Schaum auf das Getränk gezaubert.

Fazit: Tolles Erlebnis und toller Geschmack. Ich empfehle die Feuerzangenbowle gerne weiter. Aber Achtung: Die „Bombe“ hat es richtig in sich. Steigt direkt in den Kopf 😂

by jasmin

Jahresrückblick 2022

Ich habe diesen Beitrag bereits vor einigen Monaten begonnen zu schreiben 😅 damals habe ich geschrieben: „…Was ich mir vornehme für das nächste Jahr: Einfach mal leben! Leben, ohne mir über alles einen Kopf zu machen. In den letzten Jahren habe ich so intensiv an mir gearbeitet, dass ich fast ein bisschen daran verzweifelt bin. Ich habe einen Ratgeber nach dem anderen gelesen, unzählige Coachings und Beratungen besucht und zuletzt noch eine Psychotherapie gemacht. Ich habe mich so sehr damit beschäftigt „besser“ zu werden, dass ich irgendwie aufgehört habe das Leben richtig zu geniessen. Damit soll jetzt für einen Moment lang schluss sein. Wenn ich in nächster Zeit etwas lese, dann sollen es nur noch Kitsch-Romane sein.“

Jetzt bin ich aber gerade sooo im Fluss und habe gerade so viel Energie und Pläne und Ziele, dass ich diese „Pause“ noch ein wenig rausschieben werde 😅 Was die Verzweiflung betrifft, die ist weg… das war nur eine kurze Kriise 😅

Aber das hier ist ja ein Rückblick und kein Ausblick 😅 Also dieses Jahr war einfach wieder unfassbar…(positiv gemeint 😁) Jedes Jahr übertrifft irgendwie immer noch das vordere 😅 Es war ein Jahr voller Projekte: Berufsbildungskurs, Start bei Teachys (wo ich allerdings auch schon wieder aufgehört bzw. gar nie richtig angefangen habe 😅), Kurs „Einstieg im Sprachunterricht“, das Jahrescoaching „Human Spirit“ von Andrea und Veit Leindau, ich habe gefastet, ich habe meine Ernährung auf möglichst vegan umgestellt, ich habe begonnen italienisch zu unterrichten, habe mein erstes Buch veröffentlicht, habe mich mal ein bisschen um meine Finanzen gekümmert und mich über Investitionen informiert, war auf den Malediven, auf Sizilien, Vietri sul mare, Capri, am lago di Como, in Milano, Ibiza, Budapest… ich habe wieder viele wundervolle Menschen kennenlernen dürfen ❤️ habe endlich einen Bauchtanz-Kurs begonnen, habe auch begonnen zu stricken, bin am Lehrgang SVEB/Eurolta damit ich anschliessend Sprachkurse leiten kann, … kurz zusammengefasst, ich habe noch ein bisschen näher zu meinem Plätzchen hier auf dieser Welt gefunden 🥰

Ich war dieses Jahr auch beim Handlesen… dort habe ich nicht etwas Neues erfahren, es war viel mehr eine enorme Bestätigung für mich. Auf der Einen Seite bin ich ziemlich glücklich damit, was ich erfahren habe. Auf der anderen Seite… der Punkt, dass sich meine Lektionen für den Rest meines Lebens immer wieder wiederholen werden… das bedeutet auch, dass ich noch ziemlich oft auf die Fresse fliegen werde 😔 das habe ich auch diese Jahr wieder getan. Ich habe es Euch einfach noch nicht erzählt, weil ich mir langsam wie eine Idiotin vorkomme 🙈 Auch wenn es die meiste Zeit schön ist, mit dieser rosa Brille durch die Welt zu gehen, die ich gottseidank besitze… kann es manchmal ganz schön hart sein.

Wenn wir noch einen Blick auf meine Bucketlist werfen… naja, für diese Dinge hatte ich dieses Jahr nicht unbedingt auch noch Zeit 😅🙈 Immerhin war ich auf einem Mittelaltermarkt und habe wieder mit dem Tanzen angefangen 😁

So, ich hoffe Ihr hattet auch so ein erfolgreiches Jahr wie ich und wünsche uns allen ein ganz wundervolles 2023 🤗🤞🍀 Feiert schön und passt auf Euch auf 🎉🥳

Bis bald! 😘

by jutzi

Adventskalender 2022

Hallo zusammen

In diesem Jahr haben Jutzi und ich beschlossen, einen Adventskalender für euch zu machen. 😁 Bis zu Weihnachten werden wir jeden Tag ein Zitat, Foto oder persönliches Highlight posten. Die Beiträge posten wir abwechslungsweise. Ich mache den Anfang 😊 Wir wünschen euch viel Spass dabei und eine schöne Adventszeit. ❤️

Jutzi&Jasmin


Von Herzen wünschen wir Euch allen frohe Weihnachten! 🎄😘
Es war uns eine Freude, Euch durch diesen Dezember zu begleiten.
Nun geniesst das leckere Essen, die Kekse, die Weihnachtsmusik und die Kerzenlichter 🥰 Und lasst Euch nicht von allfälligen Spannungen in der Familienfeier die Stimmung verderben… 😅 Und wenn ihr allein seid, geniesst einfach die Ruhe, zusätzlich zu allem anderen, was Ihr auch für Euch allein zubereiten könnt ✨️😘

Frohes Fest ❤️ jasmin&jutzi

24. Dezember

Einen Gedanken, an die, die nicht mehr hier sind…. im Wissen, dass sie sehr wohl noch hier sind 🥰 danke, dass ihr immer auf uns aufpasst 🥰

23. Dezember

Liebe Grüsse vom verregneten Stärnemärit in Bern 😅🥰

22. Dezember

Ihr lieben,  heute möchte ich gerne an die Menschen erinnern, die es weniger gut haben als wir. Nicht alle haben so viel Glück in diesem Leben. Habt Ihr auch den 13. Monatslohn erhalten und noch etwas übrig? Wie wär’s, einfach mal etwas zu spenden? Vielleicht gibt es irgend ein Thema, das Euch besonders beschäftigt und wo ihr gerne helfen wollt. Ich google dann immer nach Organisationen, welche sich für/gegen das Thema einsetzen, welches mich beschäftigt. Diesen Monat wollte ich für eine Organisation spenden, die sich gegen Beschneidung von Mädchen einsetzt. Oder ich habe auf diesem Weg auch schon eine tolle Organisation gefunden, die Jugendlichen hilft, welche Alkoholiker in der Familie haben. Ich bin sicher, dass auch du etwas findest, was du gerne unterstützen möchtest. Es kann auch ein Kinderheim, Frauenhaus, Tierschutz… x-irgendwas sein. Oder eine einzelne Person, die vielleicht gerade in einer schwierigen Situation ist…

Wenn du statt einer Geldspende dich lieber gemeinnützig betätigen möchtest, schau doch mal auf benevol.ch vorbei.
Und noch eine ganz grosse Bitte: Sei einfach freundlich! Sei freundlich zu deinen Mitmenschen und zu den Leuten, die du auf der Strasse antriffst. Du kannst damit jemandem den Tag retten 🙏❤️

21. Dezember

Bei diesen Temperaturen, finde ich folgenden Spruch sehr passend. 😅

gesehen auf Pinterest.

20. Dezember

Haha, kennt Ihr das auch? Bei wem ist es dieses Jahr wieder ausgeartet? 😂

19. Dezember

Heute gibt es einen Ausschnitt aus unserem jährlichen Karate-Weihnachtsfest. Danke, dass ich mit so tollen Menschen trainieren darf. ❤️

18. Dezember

Einen wunderschönen 4. Advent wünsche ich Euch aus Budapest 🤗😘

17. Dezember


https://www.chefkoch.de/rezepte/695081172054807/Schoko-Baileys-Kipferl.html

Heute teile ich mit euch ein Rezept, dass ich gerne ausprobieren möchte. 😁 Vielleicht schafft ohr es ja vor mir. 😉

16. Dezember

kommt Euch das bekannt vor? 😁

15. Dezember

Heute schicke ich euch etwas Wärme mit einem Ferienfoto aus unseren Ibizaferien im Herbst. ☀️⛱️

14. Dezember

Hier möchte ich noch etwas dazu schreiben. Ich ernähre mich jetzt seit bald zwei Monaten fast ausschliesslich vegan und ich bin unglaublich dankbar für diejenigen, die mich dabei unterstützen. Danke Domi, für den Adventskalender ❤️ danke Mirjam, für die veganen Muffins ❤️ Danke Jasmin für die Gespräche und die vielen Infos ❤️ danke an alle, die mir irgendwelche Tipps für Läden oder Restaurants gegeben haben ❤️ und danke an alle, die einfach neutral sind und sich interessieren 😊 Leider sind nicht alle Reaktionen aus meinem Umfeld so positiv… es ist erstaunlich, wie viele „Ernährungsexperten“ ich plötzlich um mich habe 😂 (und das schlimme ist, dass ich vorher auch genau zu denen gehört habe 🤦‍♀️). Diese möchte ich beruhigen… ich habe mich wirklich ausführlich informiert 😅 Falls jemand von Euch sich am Überlegen ist, die Ernährung auf vegan umzustellen, möchte ich Euch gerne ermutigen. Es ist kein Verzicht nötig, sondern einfach nur eine Umstellung. Und mir persönlich macht sie viel Freude. Ich habe Spass daran und bin extrem positiv überrascht wie einfach es ist 🥰

13. Dezember

Heute gibt es wieder ein Gedicht to go. 😉

Ich wünsche euch einen schönen Tag.

12. Dezember

Mein Weg zur Arbeit im Dezember 🥰🤗

11. Dezember

Mit Verspätung „flicke“ ich noch die Nummer 11 in unseren Adventskalender. Und zwar ein Basteltipp fürs nächste Jahr. Einen tollen Tee-Adventskalender!

Von meiner Arbeitskollegin Sue für unser Schul-Kollegium ❤️ Danke

10. Dezember

Hey Ihr Lieben 🥰 Was gehört unbedingt zur Vorweihnachtszeit dazu? Natürlich die Weihnachtsmusik im Radio 😁🤗 Hier meine Playlist mit meinen Favoriten 😊

9. Dezember

Heutiges Highlight? Ganz klar. Der erste Schnee. 🌨️

8. Dezember

Am 8. Dezember ist in Italien festa dell’Immacolata Concezione (unbefleckte Empfängnis). An diesem Tag wird der Wihnachtsbaum geschmückt und die Wohnung dekoriert. In Napoli wird heute auch die berühmte Presepe (Krippe) aufgebaut. Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr einen Wihnachtsbaum? Und eine Krippe? Ich habe weder noch. Bei mir wird die Wohnung mit Kerzen und Engelchen geschmückt 🥰

7. Dezember

Heute habe ich einen kleinen Achtsamkeits-Spruch für euch:

Damit wünsche ich euch einen schönen Abend ❤️

6. Dezember

Da wir immer noch krank Zuhaus rumgammeln, schicke ich euch heute ein Bild meiner tollen Aussicht vom Wohnzimmer. 🥰

5. Dezember

Da Jasmin heute krank im Bett liegt, kommt mein Nikolauspost ein Tag im Voraus 😅 Gute Besserung an Jasmin und Bruno 🍀🍀

Gefunden bei spruechetante.de 🤣

4. Dezember

Ab heute könnt Ihr mein erstes selbstgeschriebenes Buch kaufen 😁 Ich freue mich riesig darüber 🤗😁🥰 Es ist als e-book oder Taschenbuch erhältlich in Eurem bevorzugten Online-Shop z.B auf Exlibris, Orell Füssli oder Amazon.

🥰

3. Dezember

Unser Highlight heute: Wir waren gemeinsam im Europapark. 🤩 Elin und Bruno waren auch mit dabei.

2. Dezember

Mein nächtlicher Begleiter in diesen kalten Winternächten 🥰

1. Dezember

Diese Liste nehme ich mir bis zu Weihnachten zu Herzen. 😉

Couscous 🍲

Ciao Ihr Lieben 😊

Heute gibts mal wieder was für den Magen 😁 Ich bin neuerdings ein Fan von Couscous geworden… lange Zeit wusste ich nicht mal was das ist und erst recht nicht, wie man es zubereitet 😅 Ich teile hier nun meine drei liebsten Couscous-Rezepte mit Euch 😊 Eines mit Fleisch, eines vegetarisch und eines vegan.

Achtung! Das Couscous scheint zuerst ganz wenig zu sein. Die Kügelchen gehen aber auf im Wasser! 😅

Couscous mit Poule und Rüebli

Das war das erste Couscous, das ich je gemacht habe und auch das häufigste. Hier geht’s zum Rezept. Ich habe es allerdings immer ohne das Jogurt gemacht.

Hiervon habe ich leider kein Foto mehr von mir gefunden… darum hier das Bild vom Rezept 😅

Ratatouille mit Feta und Couscous

Hier geht’s zum Rezept! Hier habe ich zum Schluss noch etwas Wasser zum Gemüse gegeben, das aufkochen lassen und das Couscous direkt darin aufgehen lassen. Auch den Feta habe ich mit unter alles gerührt 😊

Süsses Couscous

Dieses süsse Couscous habe ich zum ersten Mal in Sizilien zum Frühstück gegessen. G* war so lieb und hat für mich in der Küche nach dem Rezept gefragt 😊 Ihr Kocht ein wenig Wasser mit Zimt auf, stellt die Herdplatte aus und lasst das Couscous im Wasser aufgehen. Danach könnt Ihr ein wenig vegane Butter einrühren, damit das Couscous nicht zu trocken ist. Danach Rosinen oder nach Vorlieben Datteln oder andere Trockenfrüchte darunter rührern. Mandelblättchen in der Bratpfanne rösten und darüber streuen. Vegane Schokolade raspeln und darüber streuen und ebenfalls einen Granatapfel auslöffeln und darüber verteilen. Sehr, sehr lecker 😊

Ich wünsche Euch viel Spass beim Nachkochen und einen guten Appetit 😊

Bis bald 😘

by jutzi

Whoah! We’re going to Ibiza 😎🥳

Am Abend vor der Abreise wurde ich ein wenig melancholisch, weil es dieses Mal nicht nach Italien gehen würde. Ich schaute in meinen Kalender, ob ich irgendwann sonst dieses Jahr noch nach Italien könnte. Nichts. Kein einziges freies Wochenende mehr übrig 😳🤦‍♀️ Das machte mich ein wenig traurig, ich hatte schon ziemliche Sehnsucht.

Kurz bevor wir zum Flughafen aufbrachen kam eine Meldung, dass der Flug 1.5 Stunden Verspätung habe. Oh nein, ich hoffte, uns würde nicht passieren was Domi diesen Sommer passiert war… dass der Flug dann plötzlich ganz gecancelt wird 😳 War aber wohl eine Art Fehlalarm, wir starteten jedenfalls pünktlich. Im Flug hatten wir eine wunderschöne Aussicht. Erst einen herrlichen Sonnenuntergang und dann waren wir auf Augenhöhe mit dem Vollmond 😍😍😍 Später wurde es noch schöner…. auf der rechten Seite des Flugzeuges war noch der Sonnenuntergang und ganz hell, auf der linken Seite war bereits Nacht und der Mond 🥰 Wir genossen unseren Flug mit einem Aperol und Pringles 😁 Bei der Ankunft ist bereits etwas lustiges passiert. Die Leute, die hinten ausgestiegen sind, mussten in einem Bus steigen. Wir vorne konnten direkt durch einen Gang in den Flughafen rein. Wo ist dann dieser Bus hingefahren? 10 Meter mach vorne? 😂

Ans Hotel hatten wir nicht so grosse Erwartungen, da es sehr günstig war. Umso grösser war die Überraschung als wir unseren Balkon mit Meerblick entdeckten 😍 Auch sonst war es völlig in Ordnung. Es war sehr schlicht, aber praktisch und sauber. Das Frühstück war auch gut. Und beim Hoteleingang roch es immer so lecker nach einem Putzmittel mit Kaugumi-Geschmack 😂

Unser Hotel Ibiza Playa – sehr empfehlenswert und preiswert 👍

Auch meine Melancholie dass wir nicht in Italien war verschwand ziemlich schnell, da wir in jeder Ecke Leute italienisch sprechen hörten 😊

Nach unserer Ankunft gingen wir noch etwas trinken und Nachos essen. Der Kellner war ein wenig verwirrt. Zuerst vergass er unsere Bestellung und dann sagte er zu anderen Gästen „the chicken is closed“ 😂

Am ersten Morgen war ich um sieben schon wach und konnte nicht mehr schlafen. Also ging ich auf den Balkon den Sonnenaufgang schauen und ein paar Spanischwörtchen lernen 😁 Danach hatte ich ein schlechtes Gewissen gegenüber dem Italienisch und lernte darum auch noch ein bisschen italienisch 😂 Kurz darauf war Jasmin auch wach und wir gingen frühstücken. Beim Frühstück sass eine Frau neben uns, die ein riesen Berg Senf und Mayo auf ihren Toast drückte. Es war mehr Senf und Mayo als Toast 😖

Da die Wetter-App nur für die ersten beiden Tage schönes Wetter ankündigte, planten wir unsere Tagesausflüge gleich auf diese beiden Tage. Einmal gingen wir mit dem Bus nach Sant Carles auf einen Hippi-Markt und einmal mit dem Schiff auf die Nachbarinsel Formentera. Formentera hat sehr schöne Strände und eine schöne Landschaft. Aber hier ein Tipp: Nehmt unbedingt eigene Verpflegung mit zum Picknicken!!! Als wir die Preise der Restaurants sahen, blieben uns fast die Herzen stehen. Wir assen dann einfach zwei Salate und tranken ein Voss-Wasser (🙄) für 60 € 😖 es war kein gutes Gefühl. Auf der Rückkehr zum Hotel, nur wenige Meter vor dem Ziel, flog plötzlich einer meiner Flipflops davon. Ich wollte ihn wieder anziehen und merkte da, dass er gebrochen war. RIP Lieblings-Flipflop nach fast 15 Jahren treuem Dienst 🥲

Formentera

Vor einigen Monaten hatte ich jemanden kennengelernt, den ich dann eigentlich in Vietri sul mare hätte treffen wollen. Als wir in Vietri waren, war er aber an einem Ort an der Amalfiküste, wo man nur mit dem Boot hin konnte. Das war uns dann doch zu kompliziert und wir liessen es bleiben und hatten seither auch keinen Kontakt mehr. Als er meine erste Instastory auf Ibiza sah, schrieb er mir, dass er auch hier sei. Was für ein Zufall 😅 Also konnten wir uns doch noch treffen. Wir gingen etwas trinken und gemeinsam die Burg in der Altstadt anschauen. Es war ein amüsanter Abend. Er ist genauso besessen vom Mond wie ich und er musste jedes Mal lachen, wenn Jasmin etwas auf italienisch sagte 😅 Auf dem Weg zurück zum Hotel hupte uns ein Auto an. Es war die Frau aus der Bar, in der wir zuvor waren. Schon wieder so ein Zufall 😅 An einem anderen Abend gingen wir noch mit ihm zusammen denn Sonnenuntergang in Sant Antoni anschauen im Café del mar. Wir hatten meega Glück. Bei uns unten regnete es und in Sant Antoni war es trocken und wir konnten den Sonnenuntergang geniessen. Im Taxi musste Aldo immer zwischen mir und dem Taxifahrer übersetzen und ich übersetzte zwischen Aldo und Jasmin 😅 Es machte mich wiedermal so glücklich, dass wenn er etwas vom Spanischen ins Italienisch übersetzte, ich es einfach verstand, als wäre es meine normale Sprache 🥰😂

An unserem zweitletzten Tag machten wir einen Mini-Ausflug mit dem Bus nach Sant Agusti. Wir machten allerdings einen Umweg über Sant Antoni, weil ich gemeint hatte, Sant Agusti sei die Endstation 😅 Wir gingen in Sant Antoni zum Biglietschalter, um ein neues Ticket zu kaufen und die Frau dort sagte uns, wir müssen die Tickets im Bus kaufen. Die Busfahrerin sagte dann, wir müssen die Tickets am Schalter kaufen 🙄 So leicht liessen wir uns nicht loswerden. Wir redeten auf die Frau ein, bis sie diese Bustickets rausrückte 😂 In Sant Agusti machten wir einen kleinen Spatziergang und gingen dann in die Bar bei der Bushaltestelle ein Toast essen und eine Cola trinken. Das ganze Mittagessen kostete soviel wie auf Formentera das Voss-Wasser allein und machte uns um einiges Glücklicher 😅

Gegessen haben wir auch immer gut. Wir assen Tapas, Paella und Jasmin trank oft Sangria 😊 Mir gefällt Sangria irgendwie nicht mehr so, ich blieb lieber beim Aperol oder beim normalen Wein 🙈

An einem Nachmittag am Strand, hat Jasmin zwei Sprüche gefunden, die uns ziemlich gut beschreiben und die ich darum auch noch posten muss 😂

…Ihr könnt jetzt selber überlegen, welcher Spruch zu welcher von uns passt 😂

Jasmin wurde gemobbt in unseren Ferien. Zweimal bekam sie nicht das Essen  was sie bestellt hatte, ihre Türkarte funktionierte nicht und ihr Nachtlicht stellte nicht mit dem Hauptschalter ein und aus, meins schon  und im Bus wollte niemand bei ihr sitzen 😅 Ich erzählte dafür ständig irgdndwelchen Mist, und das auch ohne Alkohol. Ich habe neu eine Reisetablette Namens Ifolor. Und auf Formentera wollte ich auf ein falschrs Boot, weil Ibiza darauf stand… dabei stand auf jedem Boot Ibiza. Und ich meinte einmal, dass Jasmin und ich eine andere Sprache sprechen 🤣 Da es ständig überall nach Gras roch, war ich warscheinlich dauer-high 🤣

Noch ein paar Sachen, die mit nichts einen Zusammenhang haben, die ich aber noch erzählen will… vielleicht auch einfach als Erinnerung für Jasmin und mich 😋 In der Nacht hörten wir immer ein lautes Schnarchen. Es klang so, als käme es direkt von unserem Balkon. Wir wollten aber nicht nachschauen… weil wir vielleicht ein bisschen Angst hatten, weil wir nicht wirklich glaubten, dass dort jemand sein würde und aber auch einfach weil wir zu faul waren 😂 • Die Türen brachte man fast nicht auf mit den Kärtchen (ging nicht nur uns so, wie wir sehen konnten). Jedes Mal musste man die Karte ein bisschen anders reinstecken, dass die Tür sich öffnete 😅 • Die Liegestuhlverkäufer mochten uns wohl nicht besonders. Einer warf uns Sand an, als er die Stühle nebenan aufräumte und einer warf uns schon vor 17:00 raus 😅 • Am letzten Abend kam ein Strassenmusiker der klimperte mit den Fingern auf einer Geige rum… es klang schrecklich. Diesem wollte nicht mal ich Geld geben und ich gebe sonst wirklich jedem Strassenmusiker Geld. Jasmin wurde richtig agressiv und ihr wisst ja vielleicht auch, wie viel es braucht, dass Jasmin agressiv wird 😂 • Auch am letzten Abend gingen wir in eine Bar wo sie uns „anlockten“ mit Cocktails für 10 Euro und gratis Shots….ich hatte so durst, dass ich noch ein Wasser bestellte. Dann bekam ich ein winziges Fläschchen und bezahlte dafür 5 Euro 😂 • Obwohl wir uns beide vor den Ferien über das Wetter und die Temperatur informiert hatten und wir wussten, was uns erwartete, und wir wussten, dass wir beide „Gfrürlis“ sind, haben wir beide viel zu wenig warme Sachen und auch keinen Regenschirm mitgenommen 😂

Und das wichtigste noch zum Schluss: „Hedehede-hudehede“ 😂😂😂

Jetzt sitzen wir gerade im Flugzeug auf dem Weg nach Hause. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und gebe mich jetzt fem Nach-den-Ferienblues hin 😭

Bis bald 😘

by jutzi

Loyalität in der Beziehung

Zuerst mal vielen herzlichen Dank an all die Männer, die meine Umfrage ausgefüllt haben 🙏❤ Ich war ehrlich gesagt ein wenig überrascht über die vielen Teilnahmen und die ausführlichen Antworten 😅 danke 🥰

Im Nachhinein habe ich es ein wenig bereut, dass ich die Umfrage anonym gemacht habe. Ich wüsste jetzt bei einigen Antworten gerne, wer diese geschrieben hat 😅

Ich habe mich in letzter Zeit ein wenig damit befasst, was Männer eigentlich für Ansprüche an uns Frauen haben. Während wir unendlich lange Listen im Kopf haben, kann man die Ansprüche der Männer an einer Hand abzählen. Dabei ist immer wieder der Begriff Loyalität gefallen. Für mich ist das ein sehr grosser Begriff und darum wollte ich ein bisschen genauer wissen, was sie denn darunter verstehen. Also habe ich dieses Mal nebst dem Internet auch die Männer selbst befragt mit einer kleinen Umfrage 😊

Als erstes habe ich gefragt, was sie in wenigen Worten erklärt unter Loyalität in der Beziehung verstehen. Am meisten genannt wurde hier Treue, Ehrlichkeit und Vertrauen. Was auch noch genannt wurde und ich sehr schön fand war „…Unterstützung des Partnersund „…hinter einer Person stehen und Rückhalt geben…“. Etwas würde ich hier gerne noch von meiner Recherche aus dem Internet ergänzen. „…in einer Loyalen Beziehung halten Sie immer zu Ihrem Partner, auch wenn dieser Mist gebaut hat… Reden sie nicht schlecht hinter dem Rücken des Partners über ihn…“ Zu diesem Thema noch ein sehr gutes Zitat von einem Herrn aus der Umfrage „…Das heisst nicht, dass man immer mit dem Partner einverstanden sein muss, aber die Ausfechtung sollte privat passieren…“

Das Thema Instagram habe ich in die Umfrage genommen, weil Spiros im Podcast „Mensch mit Wert“ vor kurzem ziemlich ausführlich darüber gesprochen hat (Link zum Podcast). Mir war vorher nicht bewusst, dass Instagram mittlerweile als Dating-Plattform genutzt wird. Oder was sage ich „nicht bewusst“… das war mir schon bewusst, aber ich dachte mir, ich nutze sie ja nicht als solche 😅 Mir war eher nicht bewusst, dass wenn wir dort ein Profil haben, wir uns eigentlich anbieten, dass man uns schreiben kann. Und wir werden auch regelmässig angeschrieben. Klar, hauptsächlich von komischen Typen und dann ignorieren wir es einfach… aber was, wenn mal ein „nicht komischer“ schreibt? 😅 Hmm, ich weiss nicht… seit dieser Podcastfolge bin ich nicht mehr abgeneigt, mein Insta zu löschen, wenn mein zukünftiger Partner dies wünschen würde. Ich kann es jetzt verstehen, dass es schon irgendwie problematisch sein kann. Ob ich es gleich von mir aus löschen würde weiss ich nicht… ich glaube soweit bin ich noch nicht 😅 Die Männer in meiner Umfrage sahen alle kein Problem darin. Aber ich bin mir nicht sicher, ob sich diese wirklich im klaren darüber sind, was wir alles so für Nachrichten erhalten 😬 Auf der anderen Seite finde ich es natürlich auch schön, wenn man sich hier einfach vertrauen kann ohne sich sorgen zu müssen 🙏

Stört es Dich, wenn Deine Partnerin/Dein Partner einen Instagram-Account hat?
Ist Dir bewusst, dass Instagram mittlerweile eine der grössten Dating-Plattformen ist?

Was mich natürlich auch interessiert hat ist, was die Männer davon halten, wenn wir ohne sie in Urlaub fahren. Für mich war das bisher eine Selbstverständlichkeit. Ich liebe es, einmal im Jahr mit einer Freundin oder Domi in den Urlaub zu gehen. Mittlerweile habe ich auch das Alleine-Reisen für mich entdeckt. Ein „Nein“ hätte ich diesbezüglich bisher nicht akzeptiert. Inzwischen kann ich mir aber vorstellen, dass wenn ich wirklich den Richtigen gefunden habe, ich dieses Bedürfnis so gar nicht mehr haben werde. Jedenfalls nicht mehr in diesem Rahmen, wie ich es bisher hatte.

Das sagen die Männer aus der Umfrage dazu:

Ist es für Dich in Ordnung, wenn Deine Partnerin/Dein Partner allein oder mit einer Freundin/einem Freund in den Urlaub fährt?

Auf die Frage, wie sie sich dabei fühlen würden, hat jemand geschrieben „vermissen würde ich sie“. Das fand ich wirklich süss 🥰 Ansonsten war zwischen „egal“ und „traurig“ alles dabei. Daher glaube ich, dass dieses Thema wirklich ganz individuell mit dem Partner besprochen werden muss. Nehmt hier gegenseitig aufeinander Rücksicht und versucht nicht einfach nur Euren Willen durchzusetzen 😬

Als nächstes habe ich die Männer gefragt, ob sie denken, dass es wichtig ist, gleiche Werte und Ansichten zu haben. Auf dem Diagramm sieht es zwar so aus, dass sie sich hier nicht einig wären. Beim Begründen der Antwort kommt dann doch ziemlich klar hervor, dass Grundsätzlich die Werte gleich sein sollten, da es sonst zu Konflikten führen kann und man sich vielleicht nicht verstanden fühlt. Es soll aber „Spielraum haben für andere Meinungen“ 😊

Denkst Du es ist wichtig, die gleichen Werte und Ansichten zu teilen?

Folgende Punkte sehen die Männer als Vorteile der Loyalität:

❤ Vertrauen

❤ Das Gefühl, sich jeder Zeit fallen lassen zu können

❤ Harmonie

❤ Sicherheit, Geborgenheit, Familie, Zuflucht, Verständnis

❤ Erleichtert das Zusammenleben

Als nächstes habe ich die Frage gestellt, wie sich die Männer wünschen würden, dass wir uns verhalten, wenn wir uns streiten. Die beste Antwort fand ich hier „dass sie etwas dafür tut, dass der Streit aufhört“. Haha, Spass 😋 Sie wünschen sich gegenseitiges Verständnis, keine Schuldzuweisungen, normal diskutieren zu können… „mich zum Nachdenken bringen anstatt zum Ausrasten“… dass man einander zuhört…

Bei der letzten Frage habe ich mich vermutlich zu wenig klar ausgedrückt. Ich habe gefragt „was sind für Dich die Grenzen der Loyalität“. Ich meinte damit, wann man vielleicht besser aufhören sollte, loyal zu sein. Einige Antworten die ich sehr schön fand waren „wenn ich meine eigenen Ansichten und Werte komplet weglegen müsste“...„Wenn ich mich um loyal zu sein verstellen müsste“. Und was ich hier sehr gerne noch ergänzen möchte: Wenn die Loyalität nicht gegenseitig ist oder wenn das Gefühl aufkommt, ausgenutzt zu werden.

So, Frauen, jetzt wissen wir Bescheid! Es wird ja gar nicht so viel von uns verlangt, oder? 😂😂

Ich selbst will etwas unbedingt ändern. Ich bin eine ziemliche Tratschtante und sobald es einen Mann in meinem Leben gibt, weiss mein ganzes Umfeld immer sofort über jedes kleinste Detail und jedes Problemchen Bescheid. Das will ich in Zukunft nicht mehr machen. Schluss mit Tratsch 🙈 Ja, ich weiss, das betrifft auch Euch… da werden wir schon irgend eine Lösung finden 😅

Jetzt wünsche ich Euch noch einen schönen Tag trotz Regen und bis bald 😘

by jutzi

Meine „Krankheiten“

Hallo meine Lieben 😊

Ich möchte heute mal über etwas schreiben, was ich die letzten 10 oder 11 Jahre quasi totgeschwiegen habe. Ich weiss nicht mehr genau wann es angefangen hatte, aber zirka als ich 19 oder 20 Jahre alt war. Ich war in einer gewöhnlichen Jahreskontrolle bei meiner Frauenärztin als mein Blutdruck zum ersten Mal zu hoch war. Danach begann eine nicht enden wollende Serie von Arztbesuchen und Abklärungen. Ich musste von einem Spezialisten zum nächsten und keiner fand etwas heraus, weshalb dieser Blutdruck so hoch war. Ich musste röntgen, EKG und MRI machen, ettliche Blutabnahmen… an eine Blutabnahme erinnere ich mich noch gut. Dort wollten sie glaube ich irgend eine Veränderung von Hormonen testen. Dort nahmen sie mir im stehen und unter Bewegung Blut ab, da fiel ich einfach in Ohnmacht 😅 Erst bei einer Ultraschalluntersuchung fand dann irgendeine weitere Spezialistin Zysten auf meinen Nieren und seither sind einfach diese Schuld an meinem Blutdruck 🙈 Ich bekam dann Tabletten verschrieben. Anschliessend folgten einige Jahre die vermutlich nicht sonderlich klug waren. Ich nahm die Tabletten nie und ging einfach auch nicht mehr zum Arzt. Nur die Jahreskontrolle bei der Frauenärztin machte ich weiterhin und diese erinnerte mich jedes Mal, dass ich unbedingt diesen Blutdruck in den Grif bekommen müsse. Irgenwann überwand ich mich dann, wieder zum Hausarzt zu gehen und seither nehme ich mehr oder weniger brav meine Tabletten. Und lasse regelmässig die Nierenfunktion testen.

Diese Jahre, in denen ich nichts getan hatte, waren einfach bescheuert. Ich hatte mir immer eingeredet, ich wolle diese „Krankheit“ anders bekämpfen als mit Tabletten. Das wäre grundsätzlich keine schlechte Idee gewesen… wenn ich dann auch etwas getan hätte. Da ich aber nichts getan und nur gewartet hatte, war es einfach nur ignorant. Ich versuche auch jetzt immer wieder Alternativen. Aber wenn ich merke, dass es nichts bringt, nehme ich wieder die Tabletten. Ich glaube, ich hatte nicht nur gegen die Tabletten etwas. Ich wollte mir selbst einfach nicht eingestehen, diese „Krankheit“ zu haben. Es erschien mir eine Schwäche und das konnte ich nicht gebrauchen (wie mal in meinem Beitrag Das Starke und das Schwache geschrieben).

Mittlerweile sehe ich das ganze etwas anders. Ich bin natürlich immer noch nicht überglücklich das zu haben, aber es ist inzwischen okay. Die Tabletten vertrage ich gut und die Arztbesuche machen mir nichts mehr aus. Wenn ich es irgendwann schaffe den Blutdruck anders runter zu bringen, dann umsobesser. Aber bis dahin ist es auch in Ordnung. Es geht mir gut und das ist ein Teil meines Lebens. Ich möchte einfach allen ans Herzen legen, sich regelmässig kontrollieren zu lassen. Und wenn Ihr nichts mit der Schulmedizin anfangen könnt, dann macht etwas anderes, aber macht nicht einfach NICHTS. Das kann ganz schön in die Hosen gehen auch wenn unser Körper sehr viel aushalten kann.

Mir ist bewusst, dass es viele Menschen mit weitaus schlimmeren Krankheiten gibt, die einem auch viel mehr einschränken im Alltag. Ich will das nicht vergleichen und ich weiss, dass ich nie in deren Schuhe gelaufen bin und mich nicht in ihre Situation versetzen kann. Ich kann Euch nur meine Sicht und meine Erfahrungen berichten und hoffe, dass Euch das trotzdem auf irgend eine Art und Weise behilflich ist ❤

Also wenn Ihr auch irgendwelche Krankheiten habt, lasst Euch (im Rahmen des Möglichen) nicht davon einschränken und auf gar keinen Fall schämt Euch für sie. Aber es bringt auch nichts, sie zu ignorieren, wie ich es so viele Jahre getan habe. Integriert sie einfach un Euer leben. Akzeptiert sie und fragt Euch, was Ihr von ihr lernen sollt. Es wird einen Grund haben, dass sie da ist 🙏❤

Passt auf Euch auf und bis bald 😘

by jutzi

Blackout

Helllooooo liebe Leute 😁

Heute geht es mal um etwas ganz anderes. Wirklich 😅 Letzte Woche bin ich bei der Arbeit über dieses Thema „gestolpert“. Ich habe gesehen, dass jemand ein „Not-book“ gekauft hat und da musste ich natürlich erst mal googeln, was das überhaupt ist 😅 Es ist ein Buch mit ganz vielen Checklisten für den Fall, dass wir plötzlich keinen Strom mehr haben sollten. Bisher hatte ich mir nie Gedanken darüber gemacht, dass uns das passieren könnte. Doch jetzt, schien mir die Wahrscheinlichkeit irgendwie nicht mehr so absurd, nach allem was in den letzten Jahren sonst schon so passiert ist. Ich musste mir also unbedingt auch so ein Notbuch besorgen 😁

Das Buch ist sehr praktisch aufgebaut. Es gibt verschiedene Checklisten zu verschiedenen Themen wie z.B. Lebensmittel, Wasser, Kommunikation usw. Diese sind dann jeweils unterteilt in Sofortmassnahmen, Massnahmen und mögliche Vorbereitungen. Einige Vorbereitungen werde ich vermutlich treffen. Z.B. habe ich mir Wasser in Flaschen und Kerzen gekauft und habe mit Jasmin vereinbart, dass ich im Falle eines längeren Stromausfalles zu ihnen gehen kann, damit ich nicht alleine bin 🥰 Ein bisschen Konservenfutter werde ich mir beim nächsten Einkauf wahrscheinlich auch noch besorgen und ich werde darauf achten, dass ich den Tank meines Autos nicht mehr ganz leer mache. Naja, ewig werde ich mit diesen Vorbereitungen nicht überleben. Aber mir hilft es schon, dass ich mir mal Gedanken darüber gemacht habe und ich nicht gleich aus allen Wolken fallen werde, falls es passiert. Ich hoffe jedoch natürlich, dass ich diese Vorräte nie brauchen werde und dann irgendwann aufessen muss, damit sie mir nicht ablaufen. So wie die Sachen die R* mich damals genötigt hatte zu kaufen als die Corona-💩 angefangen hatte 😅 Über den Dafalgan-Vorrat war ich dann allerdings gar nicht so unglücklich 😂

Als ich mit Domi über die ganze Geschichte sprach meinte er, er würde sowieso nicht überleben, wenn die Menschen dann anfangen zu plündern und einander auszurauben. Haha, das stimmt, ich auch nicht… ich könnte mich nicht mal gegen ein kleines Kind wehren 🤣 Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass dann in dieser dunklen Welt auch meine „Lieb-Anlächeln-Verteidigungsstrategie“ nicht mehr wirken würde 😂

Was ich Euch jedenfalls mitgeben möchte:

⚡informiert Euch ein bisschen über das Thema, auch wenn ihr den Fall eines Blackouts für unwarscheinlich haltet

⚡Wenn ihr allein lebt, vereinbart mit Freunden oder Familie einen Treffpunkt (seid Euch bewusst, dass das mobile Netz in kürzester Zeit auch zusammenbrechen wird)

⚡Wenn es wirklich soweit kommt, füllt so schnell wie möglich alle Gefässe oder die Badewanne mit Wasser, solange noch Wasser aus den Leitungen kommt

⚡Nicht die Nerven verlieren, es wird alles irgendwie gut 😅

Bis bald 😘

by jutzi