Sicilia Teil 2 ❤️

Ihr Lieben 🥰 Ich bin wieder auf einer meiner Lieblingsinseln 😊

Auf der Hinreise hat wie immer alles super geklappt. Am Bahnhof im Flughafen Palermo hat mir ein freundlicher Herr geholfen beim Ticketautomaten, da ich zu ungeduldig war (Ich wollte mit Karte bezahlen und nachdem ich die Karte hingehalten hatte, musste ich eine Weile warten, bis der Zahlungsvorgang abgeschlossen war. Da nicht sofort etwas passierte, dachte ich schon, es hätte nicht funktioniert). Nachdem ich das Ticket dann in den Fingern hatte, wollte ich schon davon laufen, doch mein Helfer hielt mich auf, nahm das Ticket und steckte es in den „Entwertungs-Kasten“. Wieder etwas gelernt 😊

Mein Hotel ist sehr nah am Zentrum und ich bin umgeben von hübschen Sehenswürdigkeiten, einer Shoppingmeile und unzähligen Streetfood-Buden. Es gibt auch sehr viele Möglichkeiten für veganes Essen, ich bin also happy 😊

Hier ein paar Tipps was das vegane Essen betrifft (von mir geprüft und für super empfunden 😊):

https://www.kepalle.it/menu-prodotti/le-arancine/arancine-vegan/ als ich dort war, gab es auch noch eine Sorte mit einem Gemüse-Ragù 🙂

https://www.facebook.com/MatteottiCafe/ hat sehr viel veganes Gebäck, ich habe dort ein Brioche con nutella vegana gekauft.

https://www.facebook.com/passamiucoppu/ leckere panelle e crocchete

https://acasadifrancesco.it cornetti und biscotti

https://capatoast.it/?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=GMB_Palermo veganes Toast mit Hummus, Rucola und Pilzen… sehr lecker 🙂

Es gibt auch einige Restaurants mit veganen Angeboten, aber mir war in dieser Woche mehr nach Streetfood 😁 Es ist übrigens erstaunlich, wie schnell der Körper sich ans vegane Essen gewöhnt. Im Dezember in Budapest hatte ich einmal ein Gulasch mit Fleisch gegessen. Da hatte ich die Ernährung erst zwei Monate umgestellt und ich hatte anschliessend die ganze Nacht Bauchschmerzen. Hier hatte ich einmal eine Focaccia mit Mozarella und Kekse mit Ei drin und auch davon hatte ich mehrere Stunden Bauchschmerzen. Das finde ich eigentlich ganz praktisch, so komme ich gar nicht mehr in Versuchung so etwas zu essen 😅

Am ersten Tag war ich von 09:00 bis 14:00 Uhr auf den Beinen ohne Pause. Am Tag darauf taten meine Beine so weh, dass ich kaum zum Klo gehen konnte. Am zweiten Tag wollte ich einen Ausflug nach Cefalù machen und musste darum zum Hauptbahnhof. Unterwegs hielt ich in einer Bäckerei und schlenderte durch den Markt um mir Frühstück zu kaufen. Ich schlenderte ein bisschen sehr langsam, zum Schluss musste ich mich beeilen, dass ich den Zug noch erwischte. Aber ich liebe einfach diesen Markt, er zieht mich immer wieder in seinen Bann 🥰

Cefalù ist sehr hübsch und aber auch sehr touristisch. Ich machte einen Spaziergang dem Lungomare entlang und sah mir das Städtchen an. Das Meer ist hier sehr schön und klar. Nach dem Mittag machte ich mich wieder auf den Heimweg und nahm erneut die Strasse durch den Markt 🥰 Hier fühlt sich alles so lebendig an. Zum ersten Mal in meinem Leben, traute ich mich, einen Preis runter zu handeln. Zwar nicht sehr viel, aber immerhin von 20 Euro runter auf 15 Euro für Keramikfiguren 😊 Ich war richtig stolz, obwohl ich sehr wahrscheinlich immer noch zu viel bezahlt habe.

Mein Geburtstag war ein ziemlich perfekter Tag. Schon am Abend zuvor kam mich ein neuer „Freund“ besuchen und wir quatschten bis um Mitternacht und dann gingen wir an die Rezeption fragen, ob wir noch einen Drink bekommen könnten. Mein „Freund“ hätte eigentlich Aperol mit zu mir bringen sollen, aber er hatte nur solches mit Alkohol gefunden… ääh… wusste gar nicht, dass es noch anderes gibt 😂 Also hat er eben nichts mitgebracht. Der junge Mann an der Rezeption war ein bisschen überfordert, die Bar war schon geschlossen. Er reichte uns aber zwei Weingläser und fing an Aperol einzuschenken. Und er hörte gar nicht mehr auf. „Bastaaaa!“ rief ich dann schliesslich, bevor das Glas ganz voll war. Etwas zum Mischen hatte er leider nicht, auch keine Eiswürfel. Also gingen wir zurück ins Zimmer und mischten es mit einer Fanta aus der Minibar 😂 Das war erstaunlich gut 😅 Wir redeten noch etwa bis um zwei Uhr morgens und dann ging mein Freund nach Hause und ich schlief aus. Am Morgen meines Geburtstags ging ich zuerst wieder auf den Markt zu meinem Spremutaverkäufer des Vertrauens 😊 ich holte mir auch gleich noch ein paar Kekse und eine Focaccia fürs Mittagessen. Dann ging ich zur Bushaltestelle (gefühlt am anderen Ende der Stadt) und nahm einen Bus nach Mondello. Dort gibt es einen riesen grossen Sandstrand. Das Wetter war herrlich und ich realisierte, dass ich mein Strandtuch im Hotel vergessen hatte. Also kaufte ich dort einem Strandverkäufer eines ab. Ich handelte wieder den Preis runter. Mittlerweile habe ich keine Mühe mehr damit, das freut mich 😊 Am Nachmittag zurück in der Stadt ging ich noch eine Kirche anschauen und dann ins Hotel und las und beantwortete alle meine Geburtstagswünsche 🥰

Rangliste, was Ihr in Palermo nicht verpassen solltet:

1. Mercato Ballarò am Morgen
3. Strandtag in Mondello (natürlich nur bei schönem Wetter 😅), ist in einer halben Stunde mit dem Bus erreichbar
5. Chiesa del Gesù (unbedingt von innen anschauen! Ist die wohl schönste Kirche von innen, die ich je gesehen habe.)
6. Cattedrale di Palermo (von aussen… ist von innen nichts Spezielles)

Wenn ich noch einen Tag länger geblieben wäre, hätte ich auf jeden Fall noch einen Ausflug nach Borgo Parrini gemacht, das muss wirklich auch sehr schön sein und kommt auf meine Liste 😊

Was mich weniger happy macht, ist die grosse Armut die hier herrscht. Ich war schockiert, was ich am ersten Tag gesehen hatte und ich habe nur einen kleinen Teil gesehen, als mich Googlemaps wieder mal durch die dubiosesten Gassen jagte, als ich zum Hafen wollte. Enge, schmutzige Gassen aus heruntergekommenen Häusern, die alle aussehen als hätte eine Bombe eingeschlagen. Menschen mit leeren Blicken in schmutzigen Klamotten zugedeckt mit schmutzigen Decken. Autos mit kaputten Scheiben, welche durch Kartons ersetzt wurden. Alles sah völlig verwahrlost aus und man hätte nicht meinen können, dass dies das zu Hause von sehr vielen Menschen ist. Als ich zurück im Hotel war, informierte ich mich ein bisschen besser im Internet und es machte mich traurig, was ich dort las. Auch traurig macht es mich, dass man nicht weiss, welchen Hilfsorganisationen man hier trauen kann und welche korrupt sind. Vielleicht kennt jemand von Euch ja etwas, dann bin ich dankbar für Eure Nachricht ❤

Ich bin jetzt am Flughafen und warte auf das Boarding. Mir fehlt jetzt schon der morgendliche Spatziergang über den Markt 😭

Ich wünsche Euch einen schönen Wochenabschluss und bis bald ❤️

by jutzi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s