Halloooo ihr lieben 😊
Es war wiedermal an der Zeit, etwas von meiner Bucketlist zu erledigen. Aus diesem Grund, machte ich im Februar meinen Vegi-Monat 😊🥑🍅
Wie immer will ich meine Erfahrungen mit Euch teilen und will Euch Tipps geben, damit Ihr dies evtl. auch selbst mal ausprobieren könnt 😊
***
Erst dachte ich mir, beim Frühstück muss ich nichts ändern. Ich esse immer eine Scheibe Proteinbrot mit Schmelzkäse und trinke ein Glas Obstsaft dazu. Aber halt… eine Sorte vom Schmelzkäse ist mit Schinken… ich muss also erst mal überprüfen ob dort wirklich Schinken drin ist, oder ob der nur so schmeckt 😅… Dort ist wirklich Schinken drin! Mist! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den letzte Woche noch aufgegessen 😅
Morgen gehe ich mit Jasmin das Theater ihres Freundes schauen. Sie hat mir gerade geschrieben, dass es nach dem Theater noch „Pastetli“ gibt. „Mit Fleisch oder mit Pilzen?“ „Mit Fleisch.“ Neeeiiiin 😭 Pastetli ist eines meiner Lieblingsessen… naja, ein kleiner Trost ist, dass ich weiss, dass es am 7. März für mich Pastetli geben wird. 🙈
Bei meinem Wocheneinkauf im Aldi habe ich verschiedenes Fake-Fleisch gekauft. Ich will jetzt alles ausprobieren 😁 Den Burger habe ich mir am Abend gleich gemacht und den Aufschnitt habe ich am nächsten Morgen zum Frühstück getestet. Fazit: Der Burger sieht zwar aus wie Fleisch, schmeckt aber überhaupt nicht so. Er schmeckt eigentlich wie eine rohe Karotte 😅 Der Aufschnitt hingegen hat mich sehr überrascht, der schmeckt tatsächlich fast eins zu eins wie der normale Aufschnitt…. wirklich sehr lecker 👌😊
Beim Theater habe ich dann doch ein Pastetli genommen und das Fleisch einfach rausgepickt. Trauriger Anblick 🙈 (keine Angst, wir haben es nicht weggeschmissen, Brünu hat es aufgegessen 😉)
Am ersten Arbeitstag unserer neuen Lehrtochter gingen wir ins Sushi-Restaurant… ich liiiiiebe eigentlich Sushi 🙈 Ich habe dann ein Pad Thai mit Tofu genommen… war ja auch ganz gut 😊
Nach der ersten Woche hatte ich eine leichte Krise, ich hatte solche Lust auf Chickenwings, Thonbrötchen oder eine Bratwurst 😅 bin aber hart geblieben 💪
In McDonalds habe ich einen Veggieburger probiert. War ganz gut, mit Curryssauce 😊 und in Subway hatte ich ein Veggie-Patty, das war auch nicht schlecht 😊 In der Spaghetti Factory hatte ich eine Carbonara vegetale mit Gemüse 🙈
***
😱 Ein halber Monat ist jetzt rum und ich habe gestern Fleisch gegessen 🙈🙈🙈 Ich war bei Pinski zum Essen eingeladen und es gab zur Vorspeise die Thonbrötchen, die es bei ihr immer gibt. Ich schwöre Euch, das sind die allerbesten Thonbrötchen auf der ganzen weiten Welt, da konnte ich unmöglich drauf verzichten 🙈🙈 und heute morgen habe ich ausversehen schon wieder Fleisch gegessen… ich war unterwegs, es musste schnell gehen und ich kaufte an der Tankstelle ein Sandwich mit Schinken… ich hatte mir überhaupt nichts dabei überlegt, im Stress hatte ich es einfach total vergessen. Erst als ich es bereits aufgegessen hatte, realisierte ich, was ich gerade getan hatte 😱
Ein Drittes Mal habe ich noch geschummelt, als ich zum Paella-Essen ging. Diese Ausnahme war aber bereits im Voraus geplant, da dieses essen nur sehr selten ist und ich nicht bis zum nächsten Jahr warten wollte 🙈
***
Mein Fazit nach diesem Monat: Es gibt sehr viele Alternativen zu Fleisch und so ziemlich in jedem Restaurant gibt es vegetarische Gerichte welche auch immer gut schmecken. Ich werde bestimmt in Zukunft mein Fleisch-Verzehr reduzieren, aber ganz zum Vegetarier werden kann ich leider nicht, dazu habe ich einiges doch zuu sehr vermisst 🙈 Mal sehen, vielleicht reduziere ich mal auf 1x Fleisch die Woche und schaffe es irgendwann ganz aufzuhören 😊
Hier noch ein paar leckere Rezepte, welche ich in diesem Monat ausprobiert habe 😊
Pasta mit Spinat und Pinienkernen
Kartoffel-Brokkoli-Pfanne mit Feta
bis bald 😘
by jutzi
Ein Kommentar zu „Mein Vegi-Monat 🌱“