Hochsensibilität

Ihr lieben 🥰

Dem Thema Hochsensibilität bin ich bisher etwas skeptisch gegenübergestanden, da es mir ein bisschen zu oft begegnet ist und ich es eher als Modewort betrachtet habe. Es kam mir so vor, als würde sich plötzlich jeder für hochsensibel halten. Als ich dann jedoch per Zufall eine Podcastfolge über das Thema gehört habe, entschied ich mich, dass ich mich vielleicht doch ein bisschen mehr damit beschäftigrn sollte, da viele „Symptome“ auf mich zutreffen. Ich bin lichtempfindlich, extrem schmerzempfindlich, ich empfinde Emotionen sehr intensiv (wenn ich sie nicht mehr unterdrücke), ich grübel sehr viel, ich muss bei jeder noch so dämlichen TV-Sendung heulen, ich kann stundenlang in Tagträume versinken, es fällt mir häufig schwer, mich zu entscheiden, ich bin konfliktscheu und passe mich am liebsten einfach den anderen an, Kritik geht mir sehr nah, wenn Kleidung im geringsten unbequem ist, kann ich sie nicht tragen, Hunger schlägt mir schnell auf die Stimmung, ich brauche Rückzugsmöglichkeiten um Energie zu tanken, ich habe lieber Treffen mit einzelnen Freunden als in grossen Gruppen, und, und, und. Ich weiss, vieles davon klingt so normal und ich denke diese „Symptome“ haben doch ganz viele Leute. Aber es sind anscheinend auch 20% aller Menschen hochsensibel… das ist viel 😅

Wie immer, habe ich mir natürlich ein Buch dazu gekauft 😋 Hier ein paar Ausschnitte, die mich berührt haben und mit denen ich mich identifizieren konnte:

„…Die feinen Sensoren hochsensibler Menschen führen oft dazu, dass sie eine besonders vielfältige Begabung entwickeln… Ein unbändiges Interesse an einer Vielzahl von Dingen, die keine Logik dahinter erkennen lässt… Meist versuchen die Mitmenschen, Vielbegabte dazu zu motivieren, sich auf ein oder höchstens zwei Themen zu fokussieren und alles andere links liegen zu lassen. Das allerdings ist kein so guter Rat…“

„…Es fällt manchen Hochsensiblen nicht leicht herauszufinden, ob sie selbst verliebt sind oder ob sie nur die Verliebtheit des Gegenübers spüren und darauf reagieren…“

„…Als sie ihre Hochsensibilität entdeckte, wurde ihr klar, warum sie sich bereits als Kind „ein dickes Fell“ angefuttert hatte. Essen tröstete sie, während es zugleich ihre Gefühle unterdrückte…“

„…Für viele Hochsensible ist es besonders in Beziehungen schwierig, gut auf sich aufzupassen, weil sie dazu neigen, sich zu sehr auf den anderen einzulassen…“

Vieles was ich in dem Buch gelesen habe wusste ich bereits vorher. Es ist mir aber nochmals bewusster geworden, dass ich unbedingt auf diese Punkte achten muss:

💕Mir täglich Zeit für mich allein nehmen

💕Eine Arbeit machen, die zu mir passt

💕Lernen Kontrolle loszulassen

💕Alle meine vielfältigen Interessen auszuleben

Hier noch das Buch, das ich gelesen habe 😊

Wenn Ihr Euch angesprochen fühlt, empfehle ich Euch, Euch ein wenig darüber zu informieren. Es gibt einfache Tests, die man machen kann, um herauszufunden ob man hochsensibel ist. Und wenn Ihr dann Bescheid wisst und ein bisschen was darüber lest, hilft es einfach, Euch selbst besser zu verstehen und besser mit gewissen Situationen ungehen zu können 😊

Habt noch einen schönen Abend 😊

Bis bald 😘

by jutzi

2 Kommentare zu „Hochsensibilität

  1. Danke für Deine Worte, sie haben mich grad sehr berührt… ich glaube, die Vielzahl der Betroffenen (ich merke stark in der Schule, dass auch immer mehr Kinder betroffen sind) hängt auch mit den unendlich vielen und starken Einflüssen (Medienkonsum, alles muss schneller, Stress, immerwährende Erreichbarkeit…) denen wir tagtäglich ausgesetzt sind, zusammen….umso wichtiger, dass sich jeder Freiräume schafft für Erholung und Ausgleich♥️🌴☀️
    Danke für Euren interessanten und erholsamen blog🥰🙏🏼

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s