Vietri sul mare 🤩

Hallo Leute… Zeit für das nächste kleine Abenteuer 😁

Abenteuer, weil wir dieses Mal ein bisschen unsichere Voraussetzungen haben 😅🙈 Unser Flug ist bereits sehr früh am Morgen, weshalb wir mit dem Auto zum Flughafen müssen. Das ist das erste Mal, dass ich mit dem Auto gehe und ich hoffe mit dem Parking klappt alles und dass wir es überhaupt finden 😅 Des Weiteren sind die Corona-Regeln zur Zeit sehr unklar. Überall wo ich nachgelesen habe steht, dass keine Einschränkungen mehr vorhanden sind. Aber beim Anstehen beim Boarding in Catania für nach Hause, haben sie eine Frau bei mir in der Schlange nach dem Covid-Test gefragt. Ich habe jetzt nochmals alles nachgelesen und nichts gefunden, dass ich einen Test machen müsste… hoffe, das stimmt so 🙈 Eine weitere Unsicherheit ist die aktuelle Lage der Fluggesellschaften und dass ständig irgendwelche Flüge gestrichen werden 😬 Und für zurück sind wir auch noch auf ein Taxi angewiesen, dass uns um 05:45 abholen muss, da auch der Rückflug wieder so früh ist 🙈 Wir müssen aber den Flug am Sonntag unbedingt erwischen, weil Alejna am Montag den ersten Tag bei ihrer neuen Stelle hat und ich eine Abschlusspräsentation in einem Kurs halten muss 😅🙈 Also wie Ihr seht, wir gehen evtl. ein kleines Risiko ein 😅

Das Abenteuer begann bereits so, dass es die Nacht heftig gewitterte während ich zwei Stunden erst nach Biel und dann nach Basel fahren musste… und das nach ebenfalls nur zwei Stunden Schlaf 🙈

Auf der Fahrt zum Flughafen ausgerüstet mit Kaffee und Energydrinks

Seit ich den oberen Teil geschrieben habe sind ein paar Tage vergangen und ich bin jetzt wieder zu Hause. Es hat alles einwandfrei geklappt, ich bin ehrlichgesagt ein bisschen überrascht 😅 Ich habe Euch ja noch gar nicht von meiner Pechsträhne letzte Woche erzählt, daher hole ich das noch kurz nach…

Alles hatte am Freitag in Sizilien angefangen, an dem Tag, als ich auf dem Etna war. Als ich Geld holen wollte für meinen letzten Tag am Strand, die Rückreise und die Kurtaxe, wurde meine Karte am Bankomat abgelehnt. Diesen Teil habt Ihr im letzten Blogeintrag noch mitbekommen, darum erzähle ich Euch das alles nicht noch detaillierter 😋 Die Rückreise am Samstag war äusserst harzig. Alles ging unglaublich langsam vorwärts, am Flughafen konnte ich nirgends sitzen, als wir in Basel ankamen hielt das Flugzeug irgendwo weit entfernt vom Eingang und es kam kein Bus. Es regnete in Strömen und wir durften durch den Regen über den Flugplatz rennen. Jasmin holte mich am Flughafen ab und dann standen wir erstmal eine Halbestunde im Stau und das mitten in der Nacht. Am Sonntag fiel mir ein Fläschchen Nagellack aus dem Schrank und zerbrach am Boden. Der ganze Boden wie auch die Wand wurde vom Nagellack vollgespritzt. Am Boden konnte ich den Lack entfernen, die Wand ist aber immer noch rosa 😑 Am Montag wollte ich mir ein Eis holen gehen. Als ich bei meinem Auto ankam, hatte ein Reifen keine Luft mehr und ich musste den Pannendienst anrufen. Am Dienstag wollten Jasmin und ich ins Solbad, welches wegen Renovierungsarbeiten geschlossen war. Am Mittwoch auf dem Weg ins Tanzen schlug ich mir den Zehen am Bordstein an, dass es blutete. Und an das was am Donnerstag noch passiert ist, kann ich mich nicht mehr erinnern 😅 Ich machte mir ein bisschen Sorgen für unser Wochenende in Italien aufgrund meiner Pechsträhne. Wir hatten ja auch genügend Möglichkeiten, was alles hätte schief gehen können. Auf der Fahrt nach Basel erzählte mir Alejna dann, dass sie in den letzten Tagen genau so eine Pechsträhne hatte, wenn nicht sogar noch schlimmer.


Vielleicht hatten wir aber diese Pechsträhne nur, weil wir dann das ganze Glück fürs Wochenende brauchten. Denn wie bereits erwähnt, es lief alles wie am Schnürchen 😁 Wir kamen heil durch den Regen und fanden den Parkplatz (mit nur einmal kurz Verfahren 😂). Der Parkplatz war auf französischem Boden, was bedeutet, dass ich zum ersten Mal im Leben selber mit dem Auto über die Grenze fuhr 😋 Wir stellten das Auto ab und riefen die Nummer an, die auf meinem Ticket stand. Der Mann am anderen Ende verstand uns irgendwie überhaupt nicht und irgendwann sagte er „zwei Minuten“ und legte auf. Wir fanden dann aber selbst unser Shuttle, welches uns zum Flughafen brachte und vom anderen Typen haben wir nie wieder etwas gehört 😂 Am Flughafen funktionierte alles wie gewohnt und beim Boarding stellten wir auf einmal fest, dass wir Speedyboarding hatten. Keine Ahnung warum, ich kann mich nicht erinnern, das so gebucht zu haben 😂 Da wir sehr früh am Flughafen waren, hatten leider noch keine Geschäfte offen und wir konnten nicht frühstücken. Also assen wir im Flugzeug die Bruschetten-Chips, welche ich für den Notfall mitgenommen hatte. Am Flughafen fragten wir einen Taxifahrer, wie viel es kosten würde, wenn er uns am Sonntag Morgen früh von Vietri nach Napoli fahren würde. Er gab uns gleich seine Nummer und kostete 10 Euro weniger, als derjenige, welchen ich von zu Hause aus per SMS angefragt hatte. Am Flughafen hatte mir Googlemaps wiedermal einen Streich gespielt. Und wir stellten fest, dass der Bahnhof nicht wirklich zu Fuss erreichbar war 😅 Also gingen wir mit dem Bus zum Bahnhof und dort kauften wir unser Zugticket… und auch gleich unser erstes Cornetto mit Nutella und ein Spremuta. Auf unserem Zugticket stand, dass wir einmal umsteigen müssten. Aber als wir unten im Bahnhof warteten, merkten wir, dass wir uns bereits an dieser Haltestelle befanden, an der wir hätten umsteigen sollen 😂 In Vietri angekommen, erklärte uns gleich ein Herr ungefragt, wie wir am besten zu unserer Unterkunft kamen. Es gab einen Lift vom Bahnhof ins Zentrum und dort konnten wir mit einem Minibus zu unserer Unterkunft fahren. Wir waren ein bisschen unsicher, auf welcher Strassenseite wir warten sollten. Eine Frau, die uns bereits beim Ticketkauf gesehen hatte, sagte uns aber sehr bestimmt, wo wir uns hinzustellen hatten 😂

Der Minibus (Der Busfahrer hiess übrigens genau gleich wie der Taxifahrer – Antonio) hielt sehr nah an unserer Unterkunft. Wir schrieben Andrea – unserem Vermieter – eine SMS und er liess uns in die Wohnung, obwohl wir eigentlich noch einige Stunden zu früh waren um einzuchecken. Die Wohnung war viel schöner, als ich sie mir vorgestellt hatte. Sehr modern, geräumig, bequemes Bett, Balkon mit Meerblick… und wir hatten einen Pool (welchen wir dann allerdings nie benutzten) 😊 Andrea erklärte uns alles, wie wir zum Strand kamen (dies war der einzige Haken an der Sache. Der Strand war nicht wie auf Booking beschrieben nur 750m von der Unterkunft entfernt, sondern wir mussten wieder den Minibus nehmen), in welchem Restaurant wir essen sollten und wo wir Pizza bestellen konnten. Als er uns alles gesagt hatte, gingen wir schnell in die Bar nebenan um Bustickets zu kaufen, da diese dann sonst für ein paar Stunden geschlossen hätte. Anschliessend fuhren wir mit dem Bus zurück ins Zentrum, wo wir ein Restaurant fanden, welches zum Glück noch zu dieser Uhrzeit offen hatte. Wir hatten inzwischen einen Bärenhunger. Wir waren noch die einzigen Gäste und der Besitzer des Restaurant wollte uns gleich in seine Familie aufnehmen 😂

Nach dem Essen gingen wir zum Strand. Wir badeten und schliefen ein wenig auf der Sonnenliege. Das Meer war herrlich und angenehm warm. Später gingen wir mit dem Minibus zurück zur Wohnung, duschten und machten uns ein wenig zurecht. Danach gingen wir in eines der Restaurants, welche Andrea und empfohlen hatte. Im Restaurant wurde uns gleich die ganze Crew mit Namen vorgestellt und der eine der beiden Alfonsos gab uns zum Schluss noch einen Zettel mit seiner Telefonnummer 😂 Das Essen war sehr lecker, ausser dass die Pizza jetzt nicht die beste der Welt war, aber sie war auch ganz oke 😅

Am nächsten Morgen hatten wir vor, mit der Fähre nach Capri zu gehen. Alejna fragte mich mehrere Male, ob sie die Tickets nicht schon online kaufen solle, aber ich sagte immer, sie solle noch warten. Ich hatte ein wenig Angst, dass unser Bus nicht kommen würde und wir dann die Tickets für die Fähre bezahlt hätten und diese gar nicht mehr erwischen würden. Der Bus kam jedoch (nur ein wenig zu spät) und sobald Alejna dann die Tickets kaufen wollte, waren auf der Homepage keine mehr verfügbar. Wir gingen trotzdem nach Salerno zum Hafen um dort vor Ort direkt zu probieren noch Tickets zu ergattern. Wir bekamen welche und sassen zehn Minuten später schon auf der Fähre mit perfekten Plätzen mit perfekter Sicht und konnten unser Glück kaum fassen 😅 Die Fahrt bis nach Capri dauert zirka anderthalb Stunden und war wunderschön. Wir machten einen Stopp bei Amalfi und einen bei Positano. In Positano hatte ich ursprünglich auch nach Hotels gesucht und dabei eine Villa für 6’000.- für zwei Nächte gesehen 😅

Amalfi

Capri war wirklich so schön wie erwartet und aber auch so teuer. Ich hatte eine Granita für 5 Euro getrunken. Aber wie der Taxi-Antonio so schön sagte, muss man einmal im Leben auf Capri gewesen sein, egal wie teuer dort alles ist 😅 Um ins Zentrum zu gelangen, gab es ein Bähnchen wie die Gurtenbahn. Wir hatten zuerst eines der Cabriolet-Taxis gefragt, aber diesen Preis konnten wir dann doch nicht bezahlen 😂 Wir schlenderten ein wenig umher, assen etwas zu Mittag und gingen dann mit einem weiteren Minibus zum Strand. Die Strassen sind hier unglaublich eng und kurvig. Wenn wir ein anderes Auto kreuzten, waren nur wenige Millimeter Luft dazwischen. Ich wäre hier nach fünf Meter ausgestiegen und zu Fuss weitergegangen, wenn ich hätte fahren müssen 😅 Am Strand fühlten wir uns wie VIPs (das sind wir natürlich auch 😋). Die Preise für die Liegestühle waren horrend, aber dafür wurden uns auch zwei Mojitos an den Platz gebracht und wir hatten Garderoben, Duschen und Toiletten 😊

Nach der Bootsfahrt war ich wieder leicht angepisst und ich erinnerte mich an die Bootstour auf Sardinien, nach der ich wie jemand aus der Snickerswerbung war 😅 Ich hatte zuerst gedacht, dass es dieses Mal besser sein würde, weil ich extra Kleider zum Wechseln, einen Kamm und Schminkzeug mitgenommen hatte. Aber nach der Fahrt auf dem Boot war von der Meeresluft alles an mir klebrig, die Haare fühlten sich ekelhaft an und meine Augen waren völlig verklebt. Ich fühlte mich überhaupt nicht mehr wohl in meiner Haut und war auch noch gereizt, weil wir uns nicht entscheiden konnten, wo wir zu Abend essen wollten. Irgendwann sagte dann Alejna „wir gehen jetzt nach Hause, wir müssen ja Andrea auch noch bezahlen, sonst wird es zu spät“. Ich war richtig froh, dass sie das gesagt hatte und entspannte mich wieder ein wenig 😅 Zu Hause kam Andrea vorbei, um das Geld zu holen und er gab uns nochmals eine zweite Telefonnummer eines Pizzalieferanten, weil der andere gar nicht mehr auslieferte. Später als die Pizza kam assen wir diese auf unserem schönen Balkon und dann fielen wir todmüde ins Bett und schliefen beide wie Steine.

Bereits um 05:00 klingelten unsere Wecker. Alejna schrieb sofort dem Taxi-Antonio, ob er unterwegs sei 😂 Dieser antwortete umgehend und wir waren beruhigt und machten uns fertig für die Rückreise. Der Taxi-Antonio war super zuverlässig und brachte uns heil und rechtzeitig zum Flughafen. Am Flughafen machte Alejna den Covidtest (da unser Flughafen sich auf Französischem Boden befindet und man dort für die Einreise noch geimpft oder getestet sein muss) und dann assen wir unser gewohntes Frühstück. Der Flughafen Napoli ist viel schöner als der in Catania und wir konnten auf superbequemen Sofas chillen bis wir (wieder mit Speedyboarding) ins Flugzeug konnten. In Catania hatte ich noch gedacht „Wer macht schon Speedyboarding, das bringt einem ja überhaupt nichts“ und jetzt gehörte ich selbst zu diesen Leuten… auch wenn ich immer noch nicht weiss, weshalb wir das hatten 😂 Im Flugzeug sassen wir bei den Notausgängen und hatten darum total viel Platz für unsere Beine. Auch wenn ich mich auch hierbei nicht erinnere, das gebucht zu haben. Zurück in Basel wurden wir mit dem Shuttel zu unserem Parkplatz gebraucht und fuhren dann mit meinem „Chrutzli“ nach Hause 🥰

Es war ein wirklich tolles Wochenende! Und wenn sich jetzt viele denken „Für nur ein Wochenende würde ich nie so weit gehen – viel zu stressig“… ich weiss nicht, was Euer Problem ist, es hat sich sowas von gelohnt, ich würde es jederzeit wieder machen 😁

Danke Alejna für die tolle Zeit und auch für Deine Geduld mit mir 😅🥰

bis bald 😘

by jutzi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s