Hallo Ihr 🙋😊
Ich hoffe, Ihr habt einen gemütlichen Sonntag 😊
Da ja auf unserer Seite „über uns“ steht, dass ich für den Bereich „Kochen & Essen“ zuständig bin, sollte ich vielleicht mal wieder etwas zu diesem Thema schreiben 😅
Gestern habe ich mich endlich wieder an eine Lasagne getraut, nachdem meine erste gründlich schief gegangen ist… damals hatte ich keine Ahnung, dass es verschiedene Lasagneblätter gibt… solche die man vorher kochen muss, und solche die man nicht vorkochen muss… in meinem Rezept stand, ich müsse die Lasagneblätter kochen, was ich dann auch gemacht habe… natürlich hatte ich aber diese Blätter gekauft, die man nicht hätte kochen sollen… das Resultat war dann ein riesiger Teigklumpen, den ich nicht mehr auseinander nehmen konnte 😂 Also achtung: 💡lest auf der Packung erst, ob man die Blätter kochen muss oder nicht! Und nehmt am besten gleich solche, die man nicht kochen muss, ist viel einfacher 😁
Also nun habe ich das gestern wieder probiert und es kam schon ein bisschen besser aber immer noch nicht ganz gut 😂 Irgendwie hatte ich zu wenig Zutaten für die grösse meiner Form 🙈 Naja, geschmacklich war sie aber super! Hier schonmal das Rezept:
https://www.gutekueche.at/lasagne-al-forno-alla-bolognese-rezept-38
Ich empfehle Euch, das Rezept vorher durchzulesen und nicht einfach mal drauflos zu kochen… sonst heisst es plötzlich „Sofort mit kochender Milch aufgiessen“ und Ihr habt die Milch noch gar nicht gekocht 😂🙈
Hier noch ein paar Eindrücke von meiner gestrigen Kocherei 😊
Meine beiden Versuchskaninchen haben überlebt und geschmeckt hat es auch. Ich würde nur beim nächsten Mal eine kleinere Form mehmen, da die Lasagne so sehr dünn geworden ist 😊
Also los, viel Spass beim Kochen und lasst es Euch schmecken 😘🍽
by jutzi