Brautparty

Bei mir dreht sich zur Zeit alles ums Thema Hochzeit, da ich in zwei Monaten heiraten werde ❤

Da ich gerne alles voll und ganz auskoste, hatte ich nebst dem Polterabend (welcher in zwei Wochen stattfinden wird), auch noch eine Brautparty organisiert. Ich kann Euch das sehr empfehlen, wenn Ihr am Polterabend nur mit den engsten Freundinnen Party machen wollt und somit die Brautparty im grösseren und vielleicht etwas gemütlicheren Kreis, samt Mütter, Schwägerinnen etc. gestalten könnt. Gerne zeige ich Euch ein paar Bilder, damit Ihr Euch einen Eindruck machen könnt, wie so eine Brautparty aussieht.

Die Deko habe ich übrigens auf mybridalshower.ch gekauft, dort gibt es gaaaaanz viele tolle Sachen!

Was bei der Brautparty natürlich nicht fehlen darf, sind Leckereien zum Naschen und passende Getränke. Ich habe mein Buffet in zwei Teile aufgeteilt… Süss und Salzig. Dazu gehörten Blätterteigstangen (drei verschiedene Sorten), kleine Pastetchen gefüllt mit Cantadou, Datteln mit Bratspeck umwickelt, Blätterteigschnecken mit Käse und Speckwürfelchen, Frühlingsrollen, Tomaten-Mozzarella-Spiesschen, Gemüse-Dipp, Flammkuchen, Süsses Popcorn (Schokolade & Karamell), Brownies, Cupcakes, Marshmellows und Fruchtspiesschen. Zu Trinken gab es Erdbeerbowle (eine mit und eine ohne Alkohol), Pinker Likör, Sekt und Erdbeersirup.

Zur Unterhaltung hatte ich zwei Spiele vorbereitet. Als Erstes hatten wir ein Handtaschen-Bingo gespielt und später noch „Ich hab noch nie…“ 🙂

Noch ein wichtiger Tipp: Die Vorbereitungen geben sehr viel zu tun! Dabei solltet Ihr auf keinen Fall vergessen auch mal was zu essen… ansonsten kann es bei den vielen alkoholischen Getränken übel enden… 🙂

Hat jemand von Euch auch schon mal eine Brautparty organisiert oder war bei einer dabei? Ich würde mich freuen, von Euren Erfahrungen zu hören 🙂

by jutzi

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s